Was ist Integrative Primärtherapie?
Die Integrative Primärtherapie ist ein körperpsychotherapeutisches Verfahren, das eine ganzheitliche Herangehensweise an Psychotherapie bietet. Sie verbindet Körperpsychotherapie mit prozessorientierter Gesprächstherapie, ergänzt durch systemische und kognitive Methoden.
Fortbildung
Die Fortbildung in Integrativer Primärtherapie erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und umfasst sechs Module à fünf Tage. Sie bietet einen intensiven Erfahrungsraum zur vertieften Selbsterfahrung und zur Erweiterung der therapeutischen Kompetenzen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen tiefen inneren Prozessen auseinanderzusetzen und gleichzeitig zu lernen, wie sie andere Menschen in deren Prozessen professionell begleiten können.
Therapie
In mehreren Städten gibt es Integrative Primärtherapeut:innen, die eine körperorientierte Psychotherapie auf Basis unserer Methode anbieten. Hier finden Sie die vom Institut für Integrative Primärtherapie zertifizierten Therapeuten und Therapeutinnen: