Fortbildung Integrative Primärtherapie

Die Fortbildung in Integrativer Primärtherapie wird von Susann Beecken, Werner Münzenmayer und Anita Timpe durchgeführt. Sie richtet sich an Menschen, die bereits eine Jahresgruppe in Berlin oder Hamburg besucht haben und somit mit der Arbeitsweise der Integrativen Primärtherapie vertraut sind.

Die Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und umfasst sechs Module à fünf Tage. Sie bietet einen intensiven Erfahrungsraum zur vertieften Selbsterfahrung und zur Erweiterung der therapeutischen Kompetenzen. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen tiefen inneren Prozessen auseinanderzusetzen und gleichzeitig zu lernen, wie sie andere Menschen in deren Prozessen professionell begleiten können.

Ziel der Fortbildung ist es, bereits bestehende Kenntnisse in Integrativer Primärtherapie zu vertiefen und den eigenen therapeutischen Weg weiterzuentwickeln. Die Fortbildung eignet sich für Menschen, die Integrative Primärtherapie als Methode bereits erlebt haben und nun eine intensive Auseinandersetzung sowie fachliche Erweiterung suchen.

Die Ausbilder:innen

Susann Beecken

Susann Beecken ist seit 1993 Integrative Primärtherapeutin. Zudem hat weitere Qualifikationen in den Bereichen Traumatherapie, systemischer Familientherapie, Ego State Therapie, Hypnose, EMDR, Homöopathie und Schauspiel.

Anita Timpe

Anita Timpe

Anita Timpe ist seit 1993 Integrative Primärtherapeutin. Sie hat weitere Qualifikationen in den Bereichen Körperpsychotherapie, Traumatherapie, Imaginativen Verfahren, Systemischen Ritualen.

Werner Münzenmayer

Werner Münzenmayer

Werner Münzenmayer ist seit 1993 Integrativer Primärtherapeut. Er hat weitere Qualifikationen als Erzieher und Heilpraktiker sowie in den Bereichen Traumatherapie, EMDR, Integrative Kunsttherapie, Männerarbeit und Sexualpädagogik.

Ablauf und Umfang

Die Fortbildung findet in sechs fünftägigen Modulen über zwei Jahre verteilt statt.
Die Gruppengröße ist auf maximal 12 Teilnehmende begrenzt, um eine intensive Arbeit zu ermöglichen.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnehmen können Personen, die bereits an einer Jahresgruppe in Integrativer Primärtherapie in Berlin oder Hamburg teilgenommen haben. Bei Unsicherheiten über die Zugangsvoraussetzungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Kosten

Die Kosten betragen pro Modul 900 € zuzüglich 400 € für Unterkunft und Verpflegung.

Termine

Der aktuelle Fortbildungszyklus läuft von 2025 bis 2027.

Zukünftige Termine werden hier bekannt gegeben.

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer Fortbildung in Integrativer Primärtherapie haben, können Sie sich gerne an eine Person aus dem Fortbildungs-Team wenden:

Anita Timpe
anitatimpe@iptb.de

Susann Beecken
susannbeecken@gmail.com

Werner Münzenmayer
w.muenzenmayer@web.de